Rahmenbedingungen 

Dauer & Frequenz 

Einzeltherapie: Eine Einheit dauert 50 Minuten. Das sind etwa 45 Minuten Therapiezeit und 5 Minuten für Terminvereinbarung, etc. Im Erstgespräch erfolgt eine vorläufige Abklärung von Bedarf, Zielsetzung und Rahmenbedingungen.
Psychotherapeutische Sitzungen finden in der Regel wöchentlich oder 14-tägig statt. Je nach Problemstellung können Intervalle variieren, wobei eine gewisse Regelmäßigkeit für den therapeutischen Prozess empfehlenswert ist. Die Dauer der Psychotherapie orientiert sich an der Problematik und dem individuellen Bedarf.

Paartherapie: Eine Einheit dauert 100 Minuten im Paar-Setting, wobei auch fallweise abwechselnde Gespräche in Einzelgesprächen stattfinden. Im Erstgespräch erfolgt eine vorläufige Abklärung von Bedarf, Zielsetzung und Rahmenbedingungen. 

Paartherapeutische Sitzungen finden in der Regel 14-tägig statt. Je nach Problemstellung können zeitliche Intervalle variieren, wobei eine gewisse Regelmäßigkeit für den therapeutischen Prozess empfehlenswert ist. Die Dauer der Psychotherapie orientiert sich an der Problematik und dem individuellen Bedarf.

Kosten & Zahlungsmodalitäten

Einzeltherapie: Eine Einheit kostet 90€.  
Nähere Informationen erhalten Sie im telefonischen Erstgespräch. Eine Abrechnung mit der Krankenkasse derzeit nicht möglich. Voraussichtlich ist dies ab Mitte/Ende März möglich. 

Zahlung in bar oder per Überweisung, jeweils nach der Einheit.


Paartherapie: Eine Einheit im Paar-Setting kostet 120 € pro 50 Minuten, es finden im Regelfall Doppeleinheiten statt. Zahlung in bar oder per Überweisung, jeweils nach der Einheit.


Absolute Verschwiegenheitspflicht

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich gesetzlich zur absoluten Verschwiegenheit gemäß den Bestimmungen des Psychotherapiegesetzes (PTG BGBl. Nr. 361/1990, §15) verpflichtet. Dies bedeutet, dass niemand etwas von dem, was in der Therapie besprochen wird, von mir erfährt. Diese Verschwiegenheitspflicht erachte ich als notwendige Voraussetzung für den therapeutischen Prozess und das Vertrauensverhältnis zwischen Therapeutin und Patient:in.  


Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Als „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“ bin ich in der letzten Phase meiner Psychotherapieausbildung und arbeite unter Supervision. Das bedeutet, dass ich regelmäßig von erfahrenen Psychotherapeut:innen beraten und supervidiert werde. In diesem Fall leisten die Krankenkassen leider keinen Kostenzuschuss. 

Absageregelung

Die Absage einer Einheit aus wichtigen Gründen ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage sind die Kosten in vollem Umfang fällig. 


Praxisort

Die Praxis befindet sich in der Einsiedlergasse 14/Top 15 (1.Stock) im 5. Bezirk in Wien. Gegenfalls können psychotherapeutische Einheiten auch online abgehalten werden. 

Möchten Sie gerne mehr erfahren? 
Dann kontaktieren Sie mich gerne.